Hier scheiden sich die Geister. Brauchen tut man im Grunde nur sehr wenig, es ist aber die Frage, was man unterwegs vorhat und in welchen Gegenden man unterwegs ist. Wir betreiben beispielsweise Social Media, führen ein digitales Reisetagebuch und führen noch einen Blog. Zu Beginn haben wir auch noch YouTube gemacht. Da braucht es insgesamt schon etwas mehr an Elektronik und Technik. Macht man das jedoch alles nicht, kommt man mit einem Bruchteil davon aus.
.
.
Review – Unsere Erfahrungsberichte
Anker Solarpanel
Mega! Hierbei handelt es sich um unser absolutes Lieblingsprodukt. Wir halten so viel davon, dass wir direkt zwei Stück haben. Ein solches Panel ermöglicht das Laden von elektronischen Geräten mittels Solar. Bei direkter Sonneneinstrahlung sind unsere Handys innerhalb von 2,5-3 Stunden vollständig geladen, aber auch bei bewölktem Himmel funktioniert das Aufladen, nur eben etwas langsamer. Die Panels sind zudem extrem hochwertig und haben eine unglaublich gute Qualität. Unser erstes Panel ist von 2018, war in jedem unserer Urlaube auf allen Touren mit dabei, ist vor ein paar Wochen versehentlich vom Auto überfahren worden (wir hatten es während der Fahrt verloren) und hat das Ganze vollkommen unbeschadet überstanden und funktioniert noch immer einwandfrei. Ein weiterer Vorteil der Panels ist, dass man seine Elektronik ganz einfach während der Fahrt laden kann, indem man das Panel hinten über dem Gepäck befestigt. Lediglich wenn sich Sonne und Schatten häufig abwechseln, sollte man die Geräte lieber nicht laden, da dies dem Akku auf Dauer schadet.
.
GoPro Hero9 Black
Wir haben aufgrund des Preises lange überlegt, ob wir uns die GoPro Hero9 holen sollten. Da wir aber vorhatten Videos zu erstellen, brauchten wir eine vernünftige Kamera, um gut und vor allem wackelfrei während der Fahrt filmen zu können. Zudem besaßen wir noch keine andere Action Cam, die wir sonst ggf. hätten nutzen können. Insgesamt haben wir unseren Kauf nie bereut. Die Kamera liefert extrem gute Bilder und hat einen sehr guten Bildstabilisator, sodass die Bilder wackelfrei sind, selbst beim Filmen während der Fahrt. Außerdem gibt es sehr viele verschiedene Einstellungen, die man zum Filmen, aber auch zum Fotografieren nutzen kann. So haben wir echten gefallen am „fixierten Horizont“ gefunden, denn diese Einstellung erspart es einem dauerhaft auf die optimale Ausrichtung der Kamera zu achten, was wiederum beim Filmen während der Fahrt eine echte Erleichterung ist. Auch mit dem Sound waren wir zufrieden. Tatsächlich haben wir die GoPro Hero9 sogar als Mikrofon für unsere Videos verwendet. Inzwischen filmen wir zwar nicht mehr, nutzen sie aber noch zum Fotos machen und natürlich für Aufnahmen im Wasser. Denn hier muss man definitiv keine Sorge haben, wenn die Kamera mal nass wird.
.
E-Book – Kindel Paperwhite
Must-Have für jeden, der gerne liest. Ich selber bin eine absolute Leseratte und auch, wenn ich Zuhause immer „richtigen“ Büchern den Vorzug geben würde, gibt es für mich kaum etwas besseres als dieses E-Book. Denn es ist egal, ob ich ein oder 20 Bücher dabei habe, das Gewicht bleibt immer gleich wenig. Das Kindle Paperwhite ist sehr leicht und benötigt im Flugmodus kaum Strom. Ich lese eigentlich jeden Abend eine halbe Stunde bis Stunde und komme Monate mit einer einzigen Akkuladung aus. Wobei die Akkudauer natürlich von der eingestellten Helligkeit abhängig ist. Das Kindle Paperwhite verfügt außerdem auch über einen Dunkelmodus, mit dem man auch im pechschwarzen Zelt lesen kann und der dabei sehr angenehm für die Augen ist. Dieses E-Book ist von mir eine echte Herzensempfehlung für jeden, der gerne liest. (Für eine Reise würde ich für die Langlebigkeit außerdem noch eine Display-Schutzfolie und eine Hülle empfehlen.)
.
Alternative zum eBook – Hörbücher
Für diejenigen, die nicht so gerne selber lesen, aber gute Geschichten, unterhaltsame Podcasts oder interessantes Sachwissen mögen, ist „Audible“ die perfekte Alternative. Hier gibt es über 500.000 Titel zur Auswahl und damit wird definitiv jeder fündig. Wir finden Hörbücher nicht nur für unterwegs sehr praktisch, da diese nichts wiegen, sondern da sie auch Unterhaltung auf sehr eintönigen Streckenabschnitten oder während verregneter Tage bieten können. Aber wir haben Audible auch schon vor unserer Reise genutzt. So haben uns die verschiedenen Hörbücher schon unzählige Fahrten in den Urlaub verkürzt oder beim Armbänder knüpfen unterhalten. Vor der Reise hatten es uns besonders die ganzen Hörbücher interessiert, die andere Reisende, darunter auch viele Radreisende, über ihr großes Abenteuer geschrieben und vertont hatten. Dies weckte einerseits große Sehnsüchte und Vorfreude, half aber auf der anderen Seite die Zeit bis zur Abreise zu verkürzen.
Das praktische bei Audible ist außerdem, dass man zunächst ein Probe-Abo abschließen kann, um zu testen, ob es einem gefällt. Außerdem kann man, wenn man ein richtiges Abo abgeschlossen hat, dieses jederzeit für einen, zwei oder drei Monate pausieren und das immer wieder.
Letzter großer Pluspunkt: Manchmal merkt man erst im Laufe der Zeit, dass einem ein Hörbuch doch nicht gefällt, dass einen der Sprecher auf Dauer nervt oder etwas anderes nicht passt. Hierfür bietet Audible ganz leicht und unkompliziert an, dass man Hörbücher umtauschen kann, unabhängig davon, ob man davon schon einen Großteil gehört hat oder nicht.
Wir hören definitiv sehr gerne über Audible Hörbücher und können daher nur empfehlen es auszuprobieren und einfach mal reinzuhören.