von Mathe, Kälte und Propellerhüten
Hi, mein Name ist Marielle. Ich bin diejenige, die die Texte über unsere Fahrradweltreise auf diesem Blog schreibt und daher dachte ich mir, erzähle ich kurz etwas über mich, damit ihr mich etwas besser kennen lernt.
Zunächst sei einmal gesagt, dass ich ein absoluter Zahlenmensch bin, was mir bei meinem Maschinenbaustudium sehr zugute kam. Als Henning und ich uns kennengelernt haben, besaß ich ein „I ♥ Math“-T-Shirt und fand das nicht mal im Ansatz peinlich. (Tue ich auch heute nicht, aber das Shirt hatte leider seine besten Tage hinter sich.) Ich rechne gerne und das mag vermutlich sehr vielen Leuten merkwürdig erscheinen, aber ich finde das entspannend. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo ich am liebsten alles was mit der Aufgabe zu tun hat aus dem Fenster werfen, mich in Embryonalhaltung auf den Boden legen und weinen möchte. Das kam während meines Studiums ein oder zwei Mal vor – vielleicht auch mehr.

Was mich ebenfalls sehr gut beschreibt ist der Ausdruck „ganz oder gar nicht“. Vielleicht habe ich das bei meinem Gabelstaplerschein zu sehr verinnerlicht, aber es gibt nur ein Gas und das heißt Vollgas. Das ist nicht immer unbedingt das Richtige, aber alles andere fällt mir sehr schwer. Ich mache beispielsweise sehr gerne Sport, aber nachdem ich das erste Mal Klettern ausprobiert habe, war ich kurze Zeit später an mindestens fünf Tagen in der Woche in der Kletter- oder Boulderhalle zu finden. Mit dem Laufen war es genauso. Ich fing an und 2,5 Monate später rannte ich meinen ersten offiziellen Halbmarathon unter 1:50 Stunde. Inzwischen mache ich einfach beides zusammen, sodass keines von beiden mehr so exzessiv wirkt.
Fragt man meine Mutter, würde sie sagen, dass ich noch nie ganz normal gewesen bin und ich denke, das trifft das Ganze schon sehr gut. Außerdem glaube ich, dass das ein enormer Vorteil bei einem Vorhaben wie unserem ist. Wenn man es als erholsamen Jahresurlaub betrachtet, drei Wochen lang ohne richtige Toilette beim Wildcampen zu verbringen und Haferflocken mit Wasser zu frühstücken, anstatt mit Cocktail in der Hand an einem Pool eines vier Sterne Hotels zu liegen, ja dann denke ich wirklich, dass nicht ganz normal zu sein tatsächlich helfen kann.
Wenn mich jemand fragt, ob ich bei der Reise vor irgendetwas Angst habe und wenn ja, wovor fallen mir zwei Sachen ein. Zum einen habe ich Sorge, dass wir irgendwann mal in die Situation kommen kein Wasser zum Trinken zu haben. Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht mal die halbe Stunde zu Hennings Eltern fahre, ohne eine 1,5 Liter Wasserflasche einzupacken. Man weiß ja nie. Und zum anderen, Kälte. Ich hasse Kälte. Manchmal frage ich mich, ob ich vielleicht einen Gendefekt habe und in Wahrheit wechselwarm bin, weil meine Arbeitstemperatur erst so bei 20°C anfängt. Besser noch 25°C.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich zwar 1993 geboren wurde, einem Vollzeitjob nachgehe und seit mehr als drei Jahren mit Henning eine Wohnung teile, jedoch noch immer nicht das Gefühl zu haben, dass ich erwachsen bin. Das mag zum einen daran liegen, dass ich zwar über 200 Bücher besitze, unser Haushalt jedoch weder Pinnchen noch Weingläser aufweist, ich keinen Kaffee mag und gerne in meinem Harry Potter Pyjama herumlaufe und dabei „Die drei ???“ höre. Zum anderen liegt es aber vermutlich auch daran, dass all unsere Freunde um uns herum inzwischen Kinder kriegen und ein Haus bauen oder kaufen. Wohingegen Henning und ich uns ein Zelt kaufen, um die nächsten Jahre darin zu leben. Es ist, als ob man auf einer schicken Party wäre, auf der alle Anzug und Krawatte tragen und man selbst ist im bunt gepunkteten Shirt und Flip-Flops erschienen.
Aber was soll ich sagen: Das ist total ok. Schicke Kleider sind eh nicht so mein Ding und ich bin mir sicher, dass ich irgendwo auch noch eine Propeller-Kappe habe. Die würde sich mit dem Fahrtwind beim Radfahren sicher gut machen.
XD ist ja cool, der Henning angelt und du hörst die ???, als ??? Hörer weiß ich dann natürlich, dass Henning diese Abends mithören muss.
Nachdem ich euch bei YT gefunden habe, lese ich mir jetzt mal euren Blog durch. Ich glaube ich habe einen neuen lieblings Blog gefunden.
LG
Toby
LikeGefällt 1 Person
😂 Hi Toby,
ja, der Henning musste unfreiwillig schon so einiges an Folgen von den ??? konsumieren. Und auch unterwegs warte ich schon immer gespannt auf die neue Folge. Wenn er kann, flüchtet Henning dann so lange ans Wasser. 😀
Das ist echt super cool zu lesen, dass Dir der Blog so gut gefällt und wir freuen uns, wenn Du dabei bleibst und uns so ein Stück begleitest.
Ganz liebe Grüße
LikeLike